Energie

 
  • Thüringer Wald – Kommunen legen Gutachten gegen Stromtrasse vor.

    Thüringer Wald – Kommunen legen Gutachten gegen Stromtrasse vor. Mitteldeutscher Rundfunk, 29.10.2007 zum Beitrag siehe auch http://www.mdr.de/mdr1-radio-thueringen/4960336.html Der Streit um die durch den Thüringer Wald geplante Hochspannungsleitung geht in eine neue Runde. 33 Kommunen und Bürgerinitiativen entlang der vom Stromkonzern Vattenfall geplanten Trasse haben ein Gutachten anfertigen lassen, das Argumente […]

     
  •  
  • Stromtrasse durch den Thüringer Wald – Unnütz und zu teuer

    Stromtrasse durch den Thüringer Wald – Unnütz und zu teuer, Thüringer Allgemeine, 30.10.2007 Die geplante Starkstromtrasse durch den Thüringer Wald ist unnötig. Das besagt ein neues Gutachten, das gestern im südthüringischen Großbreitenbach vorgestellt wurde. GROSSBREITENBACH. Überflüssig, viel zu teuer und rechtswidrig. So schätzt der Wiesbadener Wirtschaftsprofessor Lorenz Jarass die vom […]

     
  •  
  • Gutachten: Stromtrasse durch den Thüringer Wald überflüssig

    Gutachten: Stromtrasse durch den Thüringer Wald überflüssig. dpa, 29.10.2007. Großbreitenbach (dpa/th) – Die vom Energie-Konzern Vattenfall geplante Hochspannungsleitung durch den Thüringer Wald ist einem Gutachten zufolge überflüssig. Das bestehende Netz könne kostengünstig nachgerüstet werden, heißt es in der Untersuchung der Forschungsgesellschaft für Alternative Technologien und Wirtschaftsanalysen, die der Wiesbadener Wirtschaftsprofessor […]

     
  •  
  • Laut Studie ist Stromtrasse „vierfach überflüssig“

    Laut Studie ist Stromtrasse „vierfach überflüssig“, Thüringer Allgemeine, 29.102007. Unter den Bürgermeistern, die gestern Nachmittag im Großbreitenbacher Feuerwehrschulungsraum saßen, malten die Mienen eine Befindlichkeit zwischen Erleichterung und Nachdenklichkeit. Erleichterung, weil das Geld für die Trassen-Studie gut angelegt zu sein scheint, und Nachdenklichkeit, wie wenig manche Projekte begründet sind. GROSSBREITENBACH. Die […]

     
  •