Bücher

 
  • Ein finanzielles Fiasko für KMW

    Das Gezerre um das geplante Kohlekraftwerk auf der Ingelheimer Aue hat kein Ende. Die Gegner halten es unter anderem für eine Umweltsünde wegen der CO2-Emissionen, die Befürworter sehen zu dem geplanten Kohlekraftwerk, das rund 1,2 Milliarden Euro kosten soll, keine Alternative. Lorenz Jarass, Professor im Fachbereich Informatik an der FH […]

     
  •  
  • Windkraft reicht nicht

    Windkraft reicht nicht Kraftwerke Mainz-Wiesbaden (KMW) widersprechen den Aussagen des Wirtschaftswissenschaftlers der FH1 Wiesbaden, Lorenz Jarass, der im Kurier-Interview argumentierte, dass das geplante Kohlekraftwerk eine wirtschaftliche Fehlplanung sei: „Nur mit Windenergie allein kann die Stromversorgung im Großraum Mainz- Wiesbaden und in Deutschland kurz- und mittelfristig nicht gesichert werden. Es ist […]

     
  •  
  • ARD PlusMinus, Di, 11. Mai 2010

    ARD PlusMinus, Di, 11. Mai 2010 Rückschau: Stromnetz, Engpässe, von Michael Houben (© WDR) Weil an Nord- und Ostsee die Windkraft immer weiter ausgebaut wird und heute schon mehr Strom erzeugt als im Norden gebraucht wird, hat die Bundesregierung beschlossen, dass die Stromnetze ausgebaut werden müssen – bundesweit. Betroffene Anwohner […]

     
  •  
  • Alle Atomkraftwerke abschalten, Gaskraftwerk in Wiesbaden jetzt bauen

    Alle Atomkraftwerke abschalten, Gaskraftwerk in Wiesbaden jetzt bauenWiesbadenener Kurier, 17.03.2011   Professor Jarass glaubt nicht an sichere deutsche Atomkraftwerke / Gas und erneuerbare Energien als Ersatz Der GAU nach dem Erdbeben in Japan hat unmittelbare Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik. Die Bundesregierung hat am Dienstag angekündigt, sieben vor 1980 gebaute […]

     
  •