Steuern
-
Löhne versus Gewinne
Löhne versus Gewinne Die folgende Abb. 1.1 zeigt die realen, also preisbereinigten Volkseinkommen, Arbeitsentgelte und Unternehmens- und Vermögenseinkommen von 2000 bis 2015: Das Volkseinkommen ist von 2000 bis 2010 um rund 8% gewachsen. Die Arbeitnehmer profitierten vom Wachstum nicht, ihre Nettolöhne sind – preisbereinigt – genauso hoch wie in 2000 […]
-
Wieso die Reichen immer reicher werden
Ungerechte Steuern Wieso die Reichen immer reicher werden Der Sturz des einstigen Vorzeigemanagers Zumwinkel hat ein Ventil geöffnet. „Ihr da oben, wir da unten“, dieser Buchtitel aus den 70ern beschreibt exakt die heutige Gefühlslage. Die Schere gehe immer weiter auseinander. Die Reichen werden reicher, die Armen werden ärmer. Gesagt hat […]
-
Faire und effiziente Steuerpolitik
Faire und effiziente Steuerpolitik.In: Postwachstumsgesellschaft. Konzepte für die Zukunft, S. 155-166. Hrsg.Irmi Seidl und Angelika Zahrnt. Metropolis-Verlag, Marburg 2010.
-
Steuer-Säbelrasseln des Pseudo-Wirtschaftsexperten LORENZ JARASS der Uni Wiesbaden!
Steuer-Säbelrasseln des Pseudo-Wirtschaftsexperten LORENZ JARASS der Uni Wiesbaden! (Userbeitrag im N-TV.de Diskussionsforum, 01.04.09) „Da spinnt einer gewaltig in Wiesbaden. Dieser JARASS nennt sich sogar ‚Wirtschaftswissenschaftler‘. Dabei ist er offensichtlich nur ein frustrierter Genosse der gescheiterten hessischen Ypsilanti-Volksfront-Koalition, der jetzt im Finanzausschuss des DeutschenBundestages zum Thema ‚Völkerverständigung‘ mit der ‚Räuberhöhle‘Eidgenossenschaft (wegen […]