Bücher
-
Im Wolkenkuckucksheim
Der SPIEGEL schreibt in seiner heutigen Ausgabe vom 8.11.2004 zum Bundeshaushalt 2005 unter dem Titel ´Im Wolkenkuckucksheim´, abrufbar unter http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,326697,00.html , u.a.: Auch aus anderen Gründen ist Deutschland für den Wiesbadener Wirtschaftsprofessor Lorenz Jarass „eigentlich ein Steuerparadies“. Denn das deutsche Recht erlaubt es den Unternehmen, Arbeitsplätze ins Ausland zu verlegen […]
-
USA zwingen Liechtenstein auf Steuer-Linie
HANDELSBLATT, Mittwoch, 20. Februar 2008, 11:02 Uhr Von Klaus Engelen Liechtenstein praktiziert nach Ansicht des Wiesbadener Steuerexperten Lorenz Jarass ein „Zwei-Klassen-Banking“ – zum Schaden des deutschen Fiskus. Je nachdem, ob es um Steuerpflichtige aus den USA oder andere Ausländer gehe, werde mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Steueroase Liechtenstein: […]
-
Steinbrück plant Sanktionen gegen Steueroasen
Steinbrück plant Sanktionen gegen Steueroasen Welt – online vom 17. Januar 2009Eine Steuerflucht wie nach Liechtenstein soll in Zukunft nicht mehr möglich sein. Einem Gesetzentwurf zufolge sollen alle Zahlungen an unkooperative Staaten nicht mehr steuerlich absetzbar sein. Das könnte bei konsequenter Anwendung den Geschäftsverkehr in diese Staaten weitgehend blockieren. Bei […]
-
Steuergerechtigkeit in Gefahr
Die Sachbücher über Steuertricks von Franz Konz erreichen Millionenauflagen. Keiner weiß besser, wie man an der Steuer vorbeikommt. „Ich kann dem Bürger nicht 40 Prozent und mehr abverlangen. Das ist Räuberei und Erpressung.“ Konz findet: „Es sollte für solche Leute Sonderbedingungen geben, persönliche Abmachungen mit denen, die außerordentlich Geld verdienen: […]