Energie
-
Flächenschonung und Bodenschutz bei der Energieversorgung
In: Flächen sparen und Boden schonen – Strategien und Handlungsansätze; Informationen zur Raumentwicklung, 1/2.1993, S. 81 – 98 (mit G. Apfelstedt und G.M. Obermair).
-
Efficient Grid Extension for Strongly Fluctuating Energy Sources.
Zeitschrift für Energiewirtschaft. Volume 34, Issue 3, 2010, Pages 223 – 233.
-
Wirtschaftliche Zumutbarkeit der Netzanbindung von Windenergieanlagen.
5. Bonner Energiegespräche, veranstaltet von Prof. Dr. Wolfgang LÖWER, Abt. Wissenschaftsrecht,Institut für Öffentliches Recht, Universität Bonn, 8./9. Nov. 2009 in Schloss Lerbach, BergischGladbach. Folien des Vortrags Manuskript Bei einer volkswirtschaftlich optimalen Beschränkung des Netzausbau werden deutlich weniger als 1%der möglichen Windenergieerzeugung ´ausgesperrt´, aber je nach Einzelfall beträchtlicheNetzausbaukosten eingespart.
-
Substitutionspotential von regenerativen Energieträgern
In: Tagungsberichte zu ‚Substitutionspotentiale im Energiebereich‘, Jahrestagung 1981 der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik e.V. (GEE), Bonn 1982.