Publikationen – weiterführende Beiträge

 
  • Offshore-Leaks – Das Geschäft auf fernen Karibik-Inseln

    HR-INFO, 06.04.2013   Offshore-Leaks heißt das Rechercheprojekt, dass erstmals einen Blick hinter die Kulissen der weltweit agierenden Steuervermeidungs-Industrie bietet. Durch das internationale Projekt ist die Diskussion um Steueroasen neu entbrannt. {mp3remote}https://www.jarass.com/Steuer/A/hr_info_Offshore-Leaks_Das_Geschaefft_auf_fernen_Karibik_Inseln.mp3 {/mp3remote}

     
  •  
  • Netzausbau_ist_wahnsinnig_Lorenz_Jarass.jpg

    Netzausbau ist „wahnsinnig“

    Klimaretter, Susanne Ehlerding, 05. April 2013   Wer es schon immer geahnt hat, darf sich durch eine Tagung beim Deutschen Institut für Wirtschaft (DIW) bestätigt fühlen: Der geplante Netzausbau in Deutschland ist wahnsinnig überdimensioniert. Und er wird so auch nicht für die Energiewende gebraucht. Mehr Höchstspannungsleitungen sind nur deshalb nötig, […]

     
  •  
  • Geplanter Netzausbau weit überdimensioniert

    Stellungnahme zum Bundesbedarfsplan Strom 2012 und zum Netzentwicklungsplan 2013 Wirtschaftsausschuss Dt. Bundestag, 15. April 2013

     
  •  
  • Netzausbau in Deutschland und den europäischen Nachbarländern – Ist weniger mehr?

    Workshop am 05. April 2013 am DIW, Berlin Welchen Netzumbau erfordert die Energiewende? Konzeptionelle Aspekte und Einschätzung des Bundesbedarfsplans

     
  •