Publikationen – weiterführende Beiträge
-
Energiewende mit 4.500 Kilometern „Stromautobahnen“?
Energiewende mit 4.500 Kilometern „Stromautobahnen“? In Zukunft wird ein großer Teil unseres Stroms aus Windparks an der Nord- und Ostseeküste kommen. Benötigt wird die meiste Energie im Süden der Republik, wo bisher noch Atomkraftwerke die Versorgung sicherstellten. Professor Lorenz Jarass, Systemanalytiker an der FH Wiesbaden, vertritt die Auffassung, dass man […]
-
Steuer-Säbelrasseln des Pseudo-Wirtschaftsexperten LORENZ JARASS der Uni Wiesbaden!
Steuer-Säbelrasseln des Pseudo-Wirtschaftsexperten LORENZ JARASS der Uni Wiesbaden! (Userbeitrag im N-TV.de Diskussionsforum, 01.04.09) „Da spinnt einer gewaltig in Wiesbaden. Dieser JARASS nennt sich sogar ‚Wirtschaftswissenschaftler‘. Dabei ist er offensichtlich nur ein frustrierter Genosse der gescheiterten hessischen Ypsilanti-Volksfront-Koalition, der jetzt im Finanzausschuss des DeutschenBundestages zum Thema ‚Völkerverständigung‘ mit der ‚Räuberhöhle‘Eidgenossenschaft (wegen […]
-
Energy from the Wind: Resources, Technology and a Model for Cost-Estimates
In: Decision-Making in International Development, Subgroup Energy Sources (Prof. Bruce Lusignan), Stanford University, Cal./USA, May 1976. 18 S. (mimeo).
-
Potential of Wind Energy in the Federal Republic of Germany
In: Proceedings of the EC Contractors‘ Meeting held in Brussels, 23-24 November 1982, D. Reidel Publishing Company, Dordrecht/Boston/Lancaster, 1983, S 32-37 (mit A. Jarass and G.M. Obermair).