Publikationen – weiterführende Beiträge
-
Schuldenkrise und Steuerpolitik – Wer zahlt die Zeche?
DGB Nürnberg, 12.12.2011. Download (PDF)
-
Michael Allers, denglisch4ever
Sehr geehrter Herr Dr. Jarass, grundsätzlich finde ich Ihren Ansatz gut. „Sprachschützer“ beklagen, dassimmer weniger Ausländer Deutsch lernen, wehren sich aber dagegen, Deutsch zuvereinfachen. Das ist inkonsequent. Allerdings liegt die größteSchwierigkeit m.E. nicht in der Rechtschreibung, sondern der verquerenGrammatik, siehe http://denglisch4ever.de/nachtd.html . Detailkritik: 3) Doppelfokal entfällt ersatzlos=> Weiches V wie […]
-
Steueroase Deutschland
DER SPIEGEL 51/2004 – 13. Dezember 2004 URL: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,332372,00.html Finanzpolitik Steueroase Deutschland Von Sven Afhüppe und Wolfgang Reuter Trotz anhaltender Klagen über zu hohe Abgaben: Die großen deutschen Kapitalgesellschaften beteiligen sich, verglichen mit vergangenen Jahren, kaum an der Finanzierung des Staates und der Gesellschaft – obwohl ihre Gewinne wieder kräftig […]
-
„Stromnetze brechen nicht zusammen“, Frankfurter Rundschau
Aus dem Internetauftritt der Frankfurter Rundschau: (Copyright © 2010 Frankfurter Rundschau, Link) Energieexperte widerspricht „Stromnetze brechen nicht zusammen“ Von Joachim Wille Der Wiesbadener Energieexperte Professor Lorenz Jarass hält Warnungen vor einem Zusammenbruch der Stromnetze wegen zu hoher Einspeisung von Wind- und Solarstrom für stark übertrieben. Der Ökonom fordert, der Ökoenergie […]