Publikationen – weiterführende Beiträge
-
Tricksen erlaubt
DIE ZEIT, 06.07.2006 Tricksen erlaubt Auf immer neuen Schleichwegen umgehen internationale Unternehmen die deutsche Steuer. Ganz legal. Kann die geplante Reform dem ein Ende setzen? Von Marc Brost und Arne Storn Immer einen Zug voraus – und der Fiskus kann nicht gewinnen. Es ist wenig bekannt über dieses Treffen Ende […]
-
Brief von Inge EICHELKRAUT zur Kernschmelze in Japan, 18.03.2011:
Brief von Inge EICHELKRAUT zur Kernschmelze in Japan, 18.03.2011: Das was in Japan passiert, macht mich völlig fassungslos. Aber, anders als bei Tschernobyl, fühle ich mich dieses Mal nicht so ohnmächtig, sondern ich habe den Drang, etwas zu tun. Für die Japaner kann man leider nur spenden, das werde ich […]
-
Löhne versus Gewinne
Löhne versus Gewinne Die folgende Abb. 1.1 zeigt die realen, also preisbereinigten Volkseinkommen, Arbeitsentgelte und Unternehmens- und Vermögenseinkommen von 2000 bis 2015: Das Volkseinkommen ist von 2000 bis 2010 um rund 8% gewachsen. Die Arbeitnehmer profitierten vom Wachstum nicht, ihre Nettolöhne sind – preisbereinigt – genauso hoch wie in 2000 […]
-
Substitutionspotential von regenerativen Energieträgern
In: Tagungsberichte zu ‚Substitutionspotentiale im Energiebereich‘, Jahrestagung 1981 der Gesellschaft für Energiewissenschaft und Energiepolitik e.V. (GEE), Bonn 1982.