Publikationen – weiterführende Beiträge
-
Intelligente Vermögensteuer in Deutschland
Anrechnung der Vermögensteuer auf die anteilige Einkommensteuer. Anhörung der Fraktion B90 / DIE GRÜNEN am 11.11.2003 zu Reform der Vermögensbesteuerung: Auswirkungen und Alternativen. Download (PDF) Etwas überarbeiteter Entwurf mit der Bitte um kritische Kommentare.
-
Effiziente Unternehmensbesteuerung: Verbreiterung der Bemessungsgrundlage und anschließend Senkung der Steuersätze
Mittelstand für soziale Verantwortung, 23. Bundeskonferenz der Arbeitsgemeinschaft Selbständige in der SPD, 28./29. April 2006 in Bonn
-
Schuldenkrise und Steuerpolitik – Wer zahlt die Zeche?
DGB Nürnberg, 12.12.2011. Download (PDF)
-
Michael Allers, denglisch4ever
Sehr geehrter Herr Dr. Jarass, grundsätzlich finde ich Ihren Ansatz gut. „Sprachschützer“ beklagen, dassimmer weniger Ausländer Deutsch lernen, wehren sich aber dagegen, Deutsch zuvereinfachen. Das ist inkonsequent. Allerdings liegt die größteSchwierigkeit m.E. nicht in der Rechtschreibung, sondern der verquerenGrammatik, siehe http://denglisch4ever.de/nachtd.html . Detailkritik: 3) Doppelfokal entfällt ersatzlos=> Weiches V wie […]