Publikationen – weiterführende Beiträge

 
  • Wer finanziert den Staat? Welche Änderungen der Steuerstruktur sind erforderlich?

    Studiengesellschaft für Mittelstandsfragen e. V., 20.-22. November 2009, Wildbad Kreuth. Manuskript Folien

     
  •  
  • Konzerne machen Riesenprofite. Steuern zahlen sie keine

    Die FAZ schreibt am So, 13.8.2006: „Konzerne machen Riesenprofite. Steuern zahlen sie keine. Sie sacken Milliarden ein. Der Finanzminister sitzt auf einem Berg von Schulden. So weit das diffuse Volksempfinden, das seinen Widerhall in unterschiedlicher Intensität in fast allen Parteien findet. Wer diese Ressentiments mit Zahlen unterfüttern will, landet schnell […]

     
  •  
  • Alle Atomkraftwerke abschalten, Gaskraftwerk in Wiesbaden jetzt bauen

    Alle Atomkraftwerke abschalten, Gaskraftwerk in Wiesbaden jetzt bauenWiesbadenener Kurier, 17.03.2011   Professor Jarass glaubt nicht an sichere deutsche Atomkraftwerke / Gas und erneuerbare Energien als Ersatz Der GAU nach dem Erdbeben in Japan hat unmittelbare Auswirkungen auf die deutsche Energiepolitik. Die Bundesregierung hat am Dienstag angekündigt, sieben vor 1980 gebaute […]

     
  •  
  • Das Steuersystem muss gerechter werden, Bayrische Staatszeitung, 05.01.2012

    Das Steuersystem muss gerechter werden Bayrische Staatszeitung, 05.01.2012 Lorenz Jarass illustrierte in Nürnberg, wie sich seit dem Jahr 2000 die Arbeitsentgelte preisbereinigt im Verhältnis zu Unternehmens- und Vermögenseinkommen entwickelt haben. Angesichts der Fakten, die der Wirtschaftswissenschaftler Lorenz Jarass von der Hochschule RheinMain aus Wiesbaden beim „Talk im Uhrenhaus“ in Nürnberg […]

     
  •