Publikationen – weiterführende Beiträge

 
  • Zypern: Lasst die Banken pleite gehen

    ARD, PlusMinus, 20.03.2013 {mp4remote}https://www.jarass.com/Steuer/A/vids/Lass die Banken pleite gehen.mp4{/mp4remote}     Zypern-Hilfe   Was bringt das Euro-Rettungspaket? Am Wochenende haben die Euro-Finanzminister Milliardenhilfen für Zypern beschlossen. Bedingung: Die Sparer in dem Inselstaat müssen mit einer Abgabe an den Kosten beteiligt werden. PLUSMINUS beleuchtet die Hintergründe dieser neuen Rettungsaktion, die allerdings vorerst […]

     
  •  
  • Faszination Wissen: Neue Netze – Mit Ökostrom zum Blackout?

    Bayrisches Fernsehen, Montag, 18.03.2013   {mp4remote}https://www.jarass.com/Energie/A/vids/fasziWissen.mp4{/mp4remote}   Der Transport und die Verteilung von Strom werden in Zukunft immer mehr zurzentralen Frage der geplanten Energiewende. Je mehr Energie durchFotovoltaikanlagen, Windparks oder Biogasanlagen erzeugt wird, desto größerwerden die Anforderungen an ein neues Stromnetz. Ohne einen Um- und Ausbauder Netzte drohen regelmäßige Stromausfälle.„Faszination […]

     
  •  
  • Flucht in die Karibik

    Die Steuertricks der Konzerne ZDF Zoom, 06.03.13   {mp4remote}https://www.jarass.com/Steuer/A/vids/SteuerZoom.mp4{/mp4remote}   Sie machen Milliarden-Gewinne, sie agieren auf der ganzen Welt, doch sie zahlen kaum Steuern. Nicht nur Apple, IKEA oder Starbucks – auch deutsche Konzerne haben ein weit verzweigtes Netz an Finanztöchtern in Steueroasen. Sie leihen sich gegenseitig Geld, vermieten sich […]

     
  •  
  • Netzausbau ist übertrieben

    Wiesbadener Kurier, 23.02.2013Von Karl Schlieker Professor Jarass kritisiert Planungen / Kohlestrom profitiert / Kundenzahlen die Zeche Der breit angelegte Netzausbau scheint ohne Alternative. Die meistenWindkraftanlagen stehen im hohen Norden, die meisten der bereits oder inZukunft stillgelegten Kernkraftwerke im Süden. In den kommenden zehn Jahrensollen deshalb nach dem Netzentwicklungsplan 2012 neue […]

     
  •