Publikationen – weiterführende Beiträge
- 
		
		Wie schlimm ist die Staatsverschuldung? RadioWelt-Interview mit Prof. Lorenz JarassBayrischer Rundfunk, U. PAGELS, 21.10.2013 Die Länder der Eurozone driften bei der Neuverschuldung weiter auseinander, meldet die europäische Statistikbehörde Eurostat. Mit welchen Folgen? {mp3remote}https://www.jarass.com/Steuer/A/Prof_Lorenz_Jarass_-_Wie_schlimm_ist_die_Staatsverschuldung_radioWelt_Bayern_2_Radio_BR_de.mp3{/mp3remote} 
- 
		
		Trotz Energiewende: Netzagentur rechnet mit langem Braunkohle-BoomSPIEGEL-Online, 29.08.2013 Mehr Klimaschutz? Von wegen. Laut einer internen Prognose der Bundesnetzagentur werden Braunkohlemeiler auch 2022 mit fast voller Kraft laufen – obwohl man ihren Strom immer weniger braucht. Hauptgrund sind politische Fehlsteuerungen. Hamburg – Bei der Gestaltung der Energiewende ist die Bundesregierung im Wahljahr vor allem durch […] 
- 
		
		Steuerfrei – Wie Konzerne Europas Kassen plündernARD, 19.08.2013 {mp4remote}https://www.jarass.com/Steuer/A/Steuerfrei – Wie Konzerne Europas Kassen pluendern – 19.08.2013 ARD.mp4{/mp4remote} Der Reichtum ist nicht zu fassen: Weltweit lagern 32 Billionen Dollar auf Schwarzgeldkonten, laut einer Studie von Tax Justice Network. Allein für die Euro-Zone schätzt die Europäische Kommission den Steuerausfall auf über eine Billion Euro jährlich. […] 
- 
		
		Stromnetzausbau: wofür und für wen?Teil 1: Der Umbau der EnergieversorgungPUBLICUS 2013.08, Stuttgart Download (PDF) Teil 2: Defizite und methodische Fehler der NetzausbauplanungPUBLICUS 2013.09, Stuttgart Download (PDF)