Publikationen – weiterführende Beiträge
-
Reservekraftwerksbedarf gemäß Bundesnetzagentur
EWeRK, Zeitschrift für Energie- und Wettbewerbsrecht, Nomos-Verlag, Heft 2/2016, S. 63-71
-
Integration von erneuerbarem Strom: Stromüberschüsse und Stromdefizite
172 Seiten, 33 Abbildungen (davon 24 in Farbe) und 28 Tabellen Softcover 9,90 € (ISBN 978-3-7431-0214-9), E-Book 3,99 €, Hardcover 18,90 € (ISBN 978-3-7431-5424-7).
-
Veranstaltung der Freien Wähler Landtagsfraktion am Mo, 25. April 2016 in Altenstadt/Oberpfalz
OTV, 27.04.2016 Die bisherigen Untersuchungen der Bundesnetzagentur basieren darauf, auch bei Starkwindeinspeisung, also wenn mehr als genug erneuerbarer Strom vorhanden ist, die Kohlekraftwerke weiterlaufen zu lassen. Die Bundesregierung und die Bundesnetzagentur weigerten sich aber bisher nachhaltig, Untersuchungen anzustellen, welche Leitungen für die Integration des erneuerbaren Stroms erforderlich sind. Diese […]
-
Der Zusammenhang zwischen privatem und betrieblichem Vermögen – nationale Handlungsmöglichkeiten für eine angemessene Besteuerung.
In: Wer hat, dem wird gegeben? Besteuerung von Reichtum: Argumente, Probleme, Alternativen. Alt J, Zoll P (Hrsg.), Echter-Verlag, Würzburg, 2016, S. 134-143.